Ein Gericht, das deutlich macht, dass Thunfisch nicht in einer Dose wohnen soll.
Portionen
4
| 80 g | Sojasauce |
| 40 g | Mirin |
| 40 g | Orangensaft |
| 40 g | Zitronensaft |
| 8 g | Glukosesirup 45° |
| 8 g | Brauner Zucker |
| 800 g | Thunfisch Loins |
| 40 g | Schwarzer Sesam |
| 40 g | Weißer Sesam |
| 200 g | Rettich |
Sesamöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Daikonkresse zum Garnieren | |
Schritt 1
| 80 g | Sojasauce |
| 40 g | Mirin |
| 40 g | Orangensaft |
| 40 g | Zitronensaft |
| 8 g | Glukosesirup 45° |
| 8 g | Brauner Zucker |
Für die Sauce Mirin mit Glukose und Zucker aufkochen, im Anschluss die restlichen Zutaten einrühren und kalt stellen.
Schritt 2
| 800 g | Thunfisch Loins |
| 40 g | Schwarzer Sesam |
| 40 g | Weißer Sesam |
Den Thunfisch in circa 4cm breite Steaks schneiden und in einem Bad aus weißem und schwarzem Sesam wälzen - dem Tuna wird das gefallen!
Schritt 3
Nach dem Tauchgang in Sesam den Fisch kurz anbraten um ein gewisses Röstaroma zu erreichen - danach wieder abkühlen lassen!
Schritt 4
| 200 g | Rettich |
Den Rettich schälen und mit der Spiralschneidemaschine in lange Streifen schneiden – sofort in Eiswasser einlegen, um den perfekten Biss zu gewähren.
Schritt 5
Lassen wir die Sinne tanzen: den Thunfisch aufschneiden und fein auf dem mit Salz und Sesamöl marinierten Rettich anrichten. Das Liebesspiel der Zutaten mit Ponzu beträufeln und mit Daikonkresse garnieren: et voila- Tuna Tataki - Geflämmter Thunfisch mit Sesam, Rettich und Ponzu.
Portionen
4
| 80 g | Sojasauce |
| 40 g | Mirin |
| 40 g | Orangensaft |
| 40 g | Zitronensaft |
| 8 g | Glukosesirup 45° |
| 8 g | Brauner Zucker |
| 800 g | Thunfisch Loins |
| 40 g | Schwarzer Sesam |
| 40 g | Weißer Sesam |
| 200 g | Rettich |
Sesamöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Daikonkresse zum Garnieren | |
Dies ist ein Rezept von
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.