Im Pfandl serviert machen Schweinsschopf und Ochsenlaibchen den besten Eindruck. Mit frischem Gemüse dazu ist das einfache Gericht schon fast komplett.
Portionen
4
4 Stück | Schopf vom Schwein à 200g |
320 g | faschierte Laibchen vom Bio-Ochsen |
800 g | gemischtes Gemüse nach Saison |
12 | Kartoffeln |
2 | Zwiebeln |
200 g | Champignons |
Salz, Pfeffer und Kräuterbutter, Öl und etwas Rindersuppe |
Schritt 1
4 Stück | Schopf vom Schwein à 200g |
320 g | faschierte Laibchen vom Bio-Ochsen |
Den Schweinsschopf und die faschierten Laibchen vom Bio-Ochsen bei 250°C scharf anbraten. Anschließend in Alufolie ca. fünf Minuten bei 140°C im Rohr ziehen lassen.
Schritt 2
800 g | gemischtes Gemüse nach Saison |
12 | Kartoffeln |
2 | Zwiebeln |
200 g | Champignons |
Je nach Vorliebe und Saison Gemüse auswählen, leicht blanchieren und würzen. Kartoffeln inzwischen kochen. Zwiebel in Ringe und Champignon in Scheiben schneiden und kurz in etwas Rindersuppe ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3
Schopf und Ochserl idealerweise im Pfandl mit dem Gemüse und den Kartoffeln servieren. Mit den Zwiebeln, den Champignons und etwas Kräuterbutter anrichten. Ein gemischter Salat passt auch noch gut dazu. Mahlzeit!
Portionen
4
4 Stück | Schopf vom Schwein à 200g |
320 g | faschierte Laibchen vom Bio-Ochsen |
800 g | gemischtes Gemüse nach Saison |
12 | Kartoffeln |
2 | Zwiebeln |
200 g | Champignons |
Salz, Pfeffer und Kräuterbutter, Öl und etwas Rindersuppe |
Dies ist ein Rezept von
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.