Portionen
4
1 TL | Sesam |
200 g | Gochujang-Chilipaste |
3 EL | geröstetes Sesamöl |
2 EL | Reissirup |
450 g | Sushi-Reis |
200 g | Zucchini |
350 g | Daikon-Rettich |
250 g | Karotten |
250 g | Weißkohl |
6 | Knoblauchzehen |
Öl zum Braten | |
Salz | |
Spinat | |
geröstetes Sesamöl | |
Sesam | |
10 | getrocknete Shiitake-Pilze |
2 EL | Sojasauce |
1 TL | Zucker |
So Bulgogi | |
4 | Eier |
Gim-Algenblätter/Nori zum Servieren |
Schritt 1
1 TL | Sesam |
200 g | Gochujang-Chilipaste |
2 EL | geröstetes Sesamöl |
2 EL | Reissirup |
Für die Gochujang-Sauce den Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet, und herausnehmen. Die Gochujang-Chilipaste in einer Schüssel mit Sesamöl, geröstetem Sesam und Reissirup verrühren und in eine Servierschale füllen.
Schritt 2
450 g | Sushi-Reis |
Den Reis nach Grundrezept kochen und zugedeckt warm halten.
Rezept: Koreanischer Reis
Schritt 3
200 g | Zucchini |
350 g | Daikon-Rettich |
250 g | Karotten |
250 g | Weißkohl |
5 | Knoblauchzehen |
Öl zum Braten | |
Salz |
Den Zucchino waschen, putzen und in 7 cm lange Stücke schneiden. Rettich und Karotten putzen und schälen und ebenso wie die Zucchini-Stücke mit einer Mandoline oder mit einem Messer in dünne Streifen schneiden. Den Weißkohl waschen und ohne Strunk in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Gemüsesorten darin nacheinander mit etwas Knoblauch und Salz bei mittlerer Hitze in 3 Minuten knackig anbraten und herausnehmen.
Schritt 4
Spinat | |
geröstetes Sesamöl | |
Salz | |
Sesam |
Den Spinat abbrausen und abtropfen lassen. In heißem Wasser kurz blanchieren und dann in kaltem Wasser abschrecken. Den Spinat mit Sesamöl, Salz und Sesam marinieren.
Schritt 5
10 | getrocknete Shiitake-Pilze |
1 | Knoblauchzehe |
2 EL | Sojasauce |
1 TL | Zucker |
1 EL | geröstetes Sesamöl |
Öl zum Braten |
Die Shiitake-Pilze in eine Schüssel mit warmem Wasser geben und mindestens 20 Minuten einweichen. Dann die eingeweichten Pilze abgießen, den Stiel entfernen und die Kappen in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken und mit Pilzen, Sojasauce, Zucker und Sesamöl vermischen. Das Öl zum Braten in der Pfanne erhitzen, die Pilzmischung darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten und herausnehmen.
Schritt 6
So Bulgogi | |
4 | Eier |
Den Reis auf vier Steingefäße (oder Schüsseln) verteilen und die verschiedenen Toppings darauf arrangieren. Das So Bulgogi oben drauf geben. Vier Spiegeleier braten und je eins pro Schüssel dazugeben.
Schritt 7
Gim-Algenblätter/Nori zum Servieren |
Das Bibimbap mit Seetang garnieren. Die Gochujang-Sauce separat servieren. Vor dem Verzehr etwas Sauce zum Bibimbap geben und alles gut mit einem Löffel untermischen.
Portionen
4
1 TL | Sesam |
200 g | Gochujang-Chilipaste |
3 EL | geröstetes Sesamöl |
2 EL | Reissirup |
450 g | Sushi-Reis |
200 g | Zucchini |
350 g | Daikon-Rettich |
250 g | Karotten |
250 g | Weißkohl |
6 | Knoblauchzehen |
Öl zum Braten | |
Salz | |
Spinat | |
geröstetes Sesamöl | |
Sesam | |
10 | getrocknete Shiitake-Pilze |
2 EL | Sojasauce |
1 TL | Zucker |
So Bulgogi | |
4 | Eier |
Gim-Algenblätter/Nori zum Servieren |
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.