jeden Monat neue Kurse
14 Tage Geld-zurück-Garantie
97% Zufriedenheitsrate
jeden Monat neue Kurse
14 Tage Geld-zurück-Garantie
97% Zufriedenheitsrate
7hauben kochen

Castagnaccio

Kastanienkuchen
Zubereitung: 30 min
Gesamt: 2 h

Zutaten

Für eine Kuchenform mit 22 cm Durchmesser

60 gRosinen
50 mlOrangenlikör (z. B. Cointreau oder Grand Marnier)
250 gKastanienmehl
1 PriseMeersalz
400 mlMilch
1 TLKakaopulver
1 TLZimt, gemahlen
50 gPinienkerne
30 gWalnusskerne
1 Bio-Orange, Schale
20 mlnatives Olivenöl extra
1 ZweigRosmarin, gezupft
roter Kampot-Pfeffer, frisch gemahlen
2 ELbrauner Zucker
200 gRicotta
1 ELZucker (optional)
100 gSahne
80 gsüße Maronencreme
Logo von GetBring AppZur Einkaufsliste

Schritt 1

Teig

60 gRosinen
50 mlOrangenlikör (z. B. Cointreau oder Grand Marnier)
250 gKastanienmehl
1 PriseMeersalz
400 mlMilch
1 TLKakaopulver
1 TLZimt, gemahlen
25 gPinienkerne
15 gWalnusskerne
1 Bio-Orange, Schale
20 mlnatives Olivenöl extra

Rosinen für 30 Minuten in Orangenlikör einweichen. Das Kastanienmehl in einer Schüssel mit Salz vermischen, die Milch schlückchenweise eingießen und klümpchenfrei verrühren. Kakao, Zimt, Rosinen samt Likör, die Pinienkerne, sowie die Walnusskerne, grob zerkleinert, hinzufügen. Orangenschale und Olivenöl ebenfalls dazugeben, alles umrühren und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2

Backen

25 gPinienkerne
15 gWalnusskerne
1 ZweigRosmarin, gezupft
roter Kampot-Pfeffer, frisch gemahlen
2 ELbrauner Zucker

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Castagnaccio-Teig in eine mit Öl eingeriebene Backform gießen. Der Teig sollte wenn möglich nicht höher als 1–2 cm sein. Die restlichen Pinienkerne, Walnüsse und die Rosmarinnadeln darauf verteilen. Den Fladen mit etwas rotem Kampotpfeffer übermahlen, Olivenöl begießen und mit braunem Zucker bestreuen. Den Castagnaccio im heißen Ofen für etwa 30 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 3

Ricotta-Maronen-Creme

200 gRicotta
1 ELZucker (optional)
100 gSahne
80 gsüße Maronencreme

Während der Castagnaccio abkühlt, die Ricotta-Maronen-Creme zubereiten. Dafür den Ricotta mit dem Zucker, falls dieser verwendet wird, glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Maronencreme dann nur ganz leicht unterrühren, sodass sie noch sichtbar bleibt.

Zutaten

Für eine Kuchenform mit 22 cm Durchmesser

60 gRosinen
50 mlOrangenlikör (z. B. Cointreau oder Grand Marnier)
250 gKastanienmehl
1 PriseMeersalz
400 mlMilch
1 TLKakaopulver
1 TLZimt, gemahlen
50 gPinienkerne
30 gWalnusskerne
1 Bio-Orange, Schale
20 mlnatives Olivenöl extra
1 ZweigRosmarin, gezupft
roter Kampot-Pfeffer, frisch gemahlen
2 ELbrauner Zucker
200 gRicotta
1 ELZucker (optional)
100 gSahne
80 gsüße Maronencreme
Logo von GetBring AppZur Einkaufsliste

Newsletter

10 % Rabatt für Neukunden

Spare bei deinem ersten Onlinekurs und bleib auf dem Laufenden!

Mit der Newsletter-Anmeldung stimmst du der Datenschutzerklärung und der Speicherung deiner Daten zu.

Rezept teilen

Teile das Rezept mit deinen Liebsten.

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.