• jeden Monat neue Kurse
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie
  • 97% Zufriedenheitsrate

Death Chocolate Cake

Zubereitung: 35 min
Gesamt: 50 min

Zutaten

Portionen

-

5

+
250 mlMilch
200 mlSahne
230 gZucker
9 gSalz
1 Vanilleschote
120 gButter
130 gdunkle Kuvertüre (71 %)
4 Eier
40 gMehl
10 gKakaopulver
200 gfrische Himbeeren

Puderzucker, etwas Himberkonfitüre

Schritt 1

Vanilleeis

250 mlMilch
200 mlSahne
100 gZucker
4 gSalz
1 Vanilleschote

Sahne und Milch in einen Topf geben. Zucker, Salz und die Vanilleschote hinzufügen. Alles einmal aufkochen lassen. Dann die Mischung durch ein Sieb passieren und in einer Eismaschine gefrieren lassen.

Schritt 2

Teig zubereiten

120 gButter
130 gdunkle Kuvertüre (71 %)
4 Eier
130 gZucker
5 gSalz
40 gMehl
10 gKakaopulver

Die Butter in einem Topf erhitzen, die Kuvertüre dazugeben und darin auflösen. Die Eier mit dem Zucker verrühren, die geschmolzene Butter-Schokoladen-Mischung dazugeben und gut verrühren. Zum Schluss Salz, Mehl und Kakaopulver unterheben.

Zutaten

Portionen

-

5

+
250 mlMilch
200 mlSahne
230 gZucker
9 gSalz
1 Vanilleschote
120 gButter
130 gdunkle Kuvertüre (71 %)
4 Eier
40 gMehl
10 gKakaopulver
200 gfrische Himbeeren

Puderzucker, etwas Himberkonfitüre

Schritt 3

Backen

Die Förmchen einfetten und mit Zucker auskleiden. Alternativ kannst du auch Ringe mit Backpapier auskleiden. Die Masse in die Ringe oder Förmchen füllen und im Ofen bei 200 °C Umluft ca. 12 - 15 Minuten backen, sodass der Kern flüssig bleibt.

Tipp:

Die Förmchen und Ringe nicht zu voll füllen. Der Teig geht beim Backen noch auf.

Schritt 4

Geschafft

200 gfrische Himbeeren

Die Himbeeren mit Himbeerkonfitüre marinieren. Den Schokoladenkuchen mit Vanilleeis und Himbeeren servieren.

Newsletter

10 % Rabatt für Neukunden

Spare bei deinem ersten Onlinekurs und bleib auf dem Laufenden!

Mit der Newsletter-Anmeldung stimmst du der Datenschutzerklärung und der Speicherung deiner Daten zu.

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.