Bei dieser Variation trifft Vielfalt auf Harmonie, dunkle Schokolade auf Dill. Viel Liebe, etwas Geschick und ganz viel Genuss stecken in diesem Dessert.
Portionen
4
35 g | Dill |
145 g | Sauerrahm |
100 g | Apfelsaft |
65 g | Zucker |
350 g | Buttermilch |
320 g | Sahne |
220 g | dunkle Kuvertüre (70%) |
40 g | Glukose |
30 g | Butter |
200 g | Birnensaft |
100 g | Milch |
200 g | Staubzucker |
2 | Birnen |
4 g | Limettensaft |
60 g | Läuterzucker |
30 g | Kakaopulver |
Dillspitzen, gepuffter Buchweizen |
Schritt 1
35 g | Dill |
145 g | Sauerrahm |
100 g | Apfelsaft |
65 g | Zucker |
100 g | Buttermilch |
Für das Dillsorbet alle Zutaten in einen Mixer geben und sehr fein mixen. Anschließend in einen Pacojet-Becher umfüllen und ca. 24 Stunden einfrieren. Danach noch pacosieren. Stattdessen kann auch eine Eismaschine verwendet werden.
Schritt 2
220 g | Sahne |
220 g | dunkle Kuvertüre (70%) |
30 g | Glukose |
30 g | Butter |
50 g | Birnensaft |
Die Sahne mit der Glukose in einem kleinen Topf aufkochen. Die Kuvertüre in ein hohes Gefäß geben und mit der Sahne übergießen. Kurz stehen lassen und danach mit dem Stabmixer zu einer cremigen Masse verarbeiten und die Butter nach und nach dazu geben. In ein flaches Gefäß leeren und kühl stellen, bis die Masse hart ist.
Portionen
4
35 g | Dill |
145 g | Sauerrahm |
100 g | Apfelsaft |
65 g | Zucker |
350 g | Buttermilch |
320 g | Sahne |
220 g | dunkle Kuvertüre (70%) |
40 g | Glukose |
30 g | Butter |
200 g | Birnensaft |
100 g | Milch |
200 g | Staubzucker |
2 | Birnen |
4 g | Limettensaft |
60 g | Läuterzucker |
30 g | Kakaopulver |
Dillspitzen, gepuffter Buchweizen |
Schritt 3
250 g | Buttermilch |
100 g | Sahne |
100 g | Milch |
50 g | Staubzucker |
Für den Buttermilchschaum alle Zutaten miteinander verrühren und die Masse in einen Sahnespender füllen. Mit einer Kapsel bestücken, gut schütteln und kalt stellen.
Schritt 4
2 | Birnen |
150 g | Birnensaft |
4 g | Limettensaft |
150 g | Staubzucker |
Die Birnen schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Birnen-, Limettensaft, Staubzucker und etwas Dill in einem kleinen Topf einmal aufkochen. Die Birnen dazu geben und abgedeckt leicht köcheln lassen, bis sie weich sind.
Schritt 5
60 g | Läuterzucker |
10 g | Glukose |
30 g | Kakaopulver |
Die Glukose und den Läuterzucker leicht erwärmen, den Kakao einsieben und verrühren. Danach in einen Spritzsack füllen und auf eine Silikonmatte Äste aufdressieren. Bei 170 Grad 4 Minuten ohne Umluft backen.
Schritt 6
Alle Zutaten mit viel Liebe und ästhetischem Sinn auf dem Teller platzieren und mit gepufftem Buchweizen und Dillspitzen garnieren.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.