Backen muss gar nicht aufwendig sein – die geküssten Früchte sind ein süßes Highlight, das man am besten zu zweit genießt …
Portionen
4
100 g | Butter |
120 g | Brösel |
30 g | Zucker |
2 TL | Zimt |
4 | Eiweiß |
20 g | Staubzucker |
400 g | Früchte (Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, ...) |
etwas Salz |
Schritt 1
100 g | Butter |
120 g | Brösel |
30 g | Zucker |
2 TL | Zimt |
Butter in einer Pfanne schmelzen, Brösel, Zucker und Zimt hinzugeben und bei mittlerer Hitze goldgelb backen. Wenn du es nussig magst, kannst du auch geriebene Nüsse zu den Bröseln geben.
Achtung: Die Brösel werden sehr schnell zu dunkel!
Schritt 2
4 | Eiweiß |
20 g | Staubzucker |
Das Backrohr auf 160°C vorheizen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben, den Staubzucker einsieben und daraus mit einem Handmixer steifen Schnee schlagen.
Portionen
4
100 g | Butter |
120 g | Brösel |
30 g | Zucker |
2 TL | Zimt |
4 | Eiweiß |
20 g | Staubzucker |
400 g | Früchte (Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, ...) |
etwas Salz |
Schritt 3
400 g | Früchte (Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, ...) |
Eine passende Auflaufform mit Butter bestreichen und den Boden mit den Butterbröseln bedecken. Die Früchte auf den Bröseln verteilen und Honig darübergeben. Wenn du Tiefkühlbeeren verwendest, sollten sie schon aufgetaut sein. Das Ganze mit dem Eischnee bedecken und ca. 20 min bei Ober- und Unterhitze backen. Wenn der Eischnee goldgelb ist, sind die Früchte kussbereit!
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.