jeden Monat neue Kurse
14 Tage Geld-zurück-Garantie
97% Zufriedenheitsrate
jeden Monat neue Kurse
14 Tage Geld-zurück-Garantie
97% Zufriedenheitsrate
7hauben kochen

Moussaka

Zubereitung: 90 min
Gesamt: 4 h

Zutaten

Portionen

-

7

+
300 mlOlivenöl
1 kgRinder- und Lammhackfleisch (alternativ nur Rinderhack)
4 Lorbeerblätter
1 TLPaprikapulver, edelsüß
1 TLKreuzkümmel, gemahlen
3 Zimtstangen
3.5 TLSalz
1 TLPfeffer aus der Mühle
2 ELTomatenmark
400 mlRotwein, kräftig
1.5 TLconfierter Knoblauch
2.5 TLconfierte Zwiebeln
20 gfrische Minze
150 gButter
150 gWeißmehl (Weizenmehl)
1.5 LiterVollmilch
5 TLweißer Pfeffer aus der Mühle
5 TLfrisch geriebene Muskatnuss
4 Eigelb
5 große Auberginen
 Salz und Pfeffer
1 TLgemahlener Kreuzkümmel
1 TLPaprikapulver , edelsüß
1.5 kgKartoffeln, festkochend
3 Rosmarinzweige, Nadeln abgezupft
 Pfeffer
 gemahlener Kreuzkümmel
100 gKäse zum Reiben (Kefalotiri, Kefalograviera oder Parmesan)
Logo von GetBring AppZur Einkaufsliste

Schritt 1

Würziges Hackfleisch

50 mlOlivenöl
1 kgRinder- und Lammhackfleisch (alternativ nur Rinderhack)
4 Lorbeerblätter
1 TLPaprikapulver, edelsüß
1 TLKreuzkümmel, gemahlen
3 Zimtstangen
1.5 TLSalz
1 TLPfeffer aus der Mühle
2 ELTomatenmark
400 mlRotwein, kräftig
1.5 TLconfierter Knoblauch
2.5 TLconfierte Zwiebeln
20 gfrische Minze

Das Öl in einem Topf, am besten mit schwerem Boden, erhitzen. Das Hackfleisch dazugeben und bei großer Hitze anbraten, dabei mit einem Schneebesen zerkleinern, damit keine großen Stücke übrig bleiben. Lorbeerblätter, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Zimtstangen dazugeben und mitgaren lassen. So lange braten, bis das Fleisch ganz trocken ist. Sobald das Fleisch trocken ist, das Tomatenmark zugeben und immer noch bei großer Hitze anbraten. Durch das Anbraten des Tomatenmarks reduziert sich die enthaltene Säure und übrig bleibt nur der süßliche Geschmack der Tomaten. Mit Rotwein ablöschen und confierten Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen. Den Topf abdecken und auf niedriger Hitze für 15 Minuten schmoren. Nach 15 Minuten hat das Hackfleisch den Rotwein absorbiert. Die Zimtstangen und die Lorbeerblätter entfernen. Die Minze fein hacken und unterrühren.

Tipp:

Statt Minze passt Petersilie auch sehr gut. Minze gibt aber einen tollen Kontrast zum Zimt.

Schritt 2

Béchamel-Sauce

150 gButter
150 gWeißmehl (Weizenmehl)
1.5 LiterVollmilch
1 TLSalz
5 TLweißer Pfeffer aus der Mühle
5 TLfrisch geriebene Muskatnuss
2 Eigelb

Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und etwa 2 Minuten anbraten. Mit etwas Milch ablöschen, dann bei kleiner Hitze immer wieder Milch zugeben, unter ständigem kräftigem Schlagen mit einem Schneebesen, damit sich keine Klumpen bilden. Weiterkochen und rühren, bis die Sauce dickflüssig wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Wenn die Sauce dickflüssig ist, vom Herd nehmen und die beiden Eigelbe daruntermischen. Sofort mit dem Schneebesen gut umrühren.

Tipp:

Die Eigelbe sind optional, du kannst sie auch rauslassen. Sie sorgen allerdings für eine schöne Vollmundigkeit.

Schritt 3

Auberginen

5 große Auberginen
150 mlOlivenöl
 Salz und Pfeffer
1 TLgemahlener Kreuzkümmel
1 TLPaprikapulver , edelsüß

Die Auberginen in gleichmäßige Scheiben von 1,5 cm Dicke schneiden. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer, gemahlenem Kreuzkümmel und Paprikapulver würzen und damit gut einreiben. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten bei 190 °C Ober- und Unterhitze backen.

Schritt 4

Kartoffeln

1.5 kgKartoffeln, festkochend
3 Rosmarinzweige, Nadeln abgezupft
100 mlOlivenöl
1 TLSalz
 Pfeffer
 gemahlener Kreuzkümmel
2 Eigelb

Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Scheiben von 1,5 cm Dicke schneiden. Die Rosmarinnadeln fein hacken. Die Kartoffeln mit Olivenöl, Rosmarin, Salz, Pfeffer und gemahlenem Kreuzkümmel marinieren und für 40 Minuten bei 190 °C Ober- und Unterhitze backen.

Schritt 5

Schichten

100 gKäse zum Reiben (Kefalotiri, Kefalograviera oder Parmesan)

Auf ein Backblech von circa 46,5 x 38,5 cm zuerst die Kartoffelscheiben gleichmäßig verteilen. Die Kartoffeln etwas festdrücken, damit zwischen den Scheiben keine Löcher entstehen. Dadurch wird die Schicht kompakter und du kannst später die einzelnen Portionen einfacher herausnehmen. Anschließend die Auberginenscheiben darauf verteilen und ebenfalls etwas andrücken. Als nächste Schicht kommt die Hackfleischfüllung. Dann die Béchamelsauce gleichmäßig darübergießen und mit einem Spachtel verteilen. Käse darüber reiben.

Schritt 6

Backen

Den Auflauf bei 190 °C Oberhitze und Umluft etwa 30–40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, etwas abkühlen und durchziehen lassen.

Schritt 7

Geschafft

Die Moussaka in Stücke schneiden und servieren.

Tipp:

Moussaka schmeckt am nächsten Tag noch besser! Dann sind die einzelnen Schichten besonders gut miteinander gebunden und richtig schön durchgezogen. Im Kühlschrank kannst du Moussaka bis zu 4 Tage aufbewahren. Für eine vegetarische Variante kannst du statt Fleisch Gemüse wie Zucchini und Paprikaschoten nehmen.

Zutaten

Portionen

-

7

+
300 mlOlivenöl
1 kgRinder- und Lammhackfleisch (alternativ nur Rinderhack)
4 Lorbeerblätter
1 TLPaprikapulver, edelsüß
1 TLKreuzkümmel, gemahlen
3 Zimtstangen
3.5 TLSalz
1 TLPfeffer aus der Mühle
2 ELTomatenmark
400 mlRotwein, kräftig
1.5 TLconfierter Knoblauch
2.5 TLconfierte Zwiebeln
20 gfrische Minze
150 gButter
150 gWeißmehl (Weizenmehl)
1.5 LiterVollmilch
5 TLweißer Pfeffer aus der Mühle
5 TLfrisch geriebene Muskatnuss
4 Eigelb
5 große Auberginen
 Salz und Pfeffer
1 TLgemahlener Kreuzkümmel
1 TLPaprikapulver , edelsüß
1.5 kgKartoffeln, festkochend
3 Rosmarinzweige, Nadeln abgezupft
 Pfeffer
 gemahlener Kreuzkümmel
100 gKäse zum Reiben (Kefalotiri, Kefalograviera oder Parmesan)
Logo von GetBring AppZur Einkaufsliste

Newsletter

10 % Rabatt für Neukunden

Spare bei deinem ersten Onlinekurs und bleib auf dem Laufenden!

Mit der Newsletter-Anmeldung stimmst du der Datenschutzerklärung und der Speicherung deiner Daten zu.

Rezept teilen

Teile das Rezept mit deinen Liebsten.

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.