Auf buntem Gemüse liegen die Muscheln besonders gut – das schmeckt man!
Portionen
4
2 kg | Miesmuscheln |
250 g | Schalotten |
500 g | Zuckererbsenschoten |
100 g | Rote Rüben |
100 g | Gelbe Rüben |
100 g | Butter |
200 g | Erbsenschoten |
Weißwein, Wermut, Salz, Pfeffer, etwas Knoblauch und Kresse |
Schritt 1
2 kg | Miesmuscheln |
Die Muscheln kurz in etwas Butter erhitzen, sodass sie sich öffnen. Das Muskelfleisch von der unteren Schale trennen und herausnehmen. Die Muschelflüssigkeit durch ein feines Sieb gießen.
Schritt 2
250 g | Schalotten |
500 g | Zuckererbsenschoten |
100 g | Rote Rüben |
100 g | Gelbe Rüben |
Die Schalotten fein hacken, Zuckererbsenschoten, rote Rüben und gelbe Rüben fein schneiden. Die roten Rüben extra in einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen mit einem Butterpapier zudecken, beiseitestellen und etwas würzen.
Portionen
4
2 kg | Miesmuscheln |
250 g | Schalotten |
500 g | Zuckererbsenschoten |
100 g | Rote Rüben |
100 g | Gelbe Rüben |
100 g | Butter |
200 g | Erbsenschoten |
Weißwein, Wermut, Salz, Pfeffer, etwas Knoblauch und Kresse |
Schritt 3
100 g | Butter |
Im Wok mit dem Rest der Butter die Schalotten mit den Zuckererbsenschoten und den gelben Rüben leicht anschwitzen. Mit Weißwein und Wermut ablöschen und mit dem Muschelfond etwas aufgießen. Dann die Muscheln wieder zugeben und mit Knoblauch und Salz und Pfeffer aus der Mühle abrunden.
Schritt 4
200 g | Erbsenschoten |
Auf einen Teller geben und mit den Erbsensprossen und der Kresse garnieren.
Dies ist ein Rezept von
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.