Ob zum Kaffeekränzchen oder als Nachspeise - ein Stück Topfenstrudel geht immer!
37.5 g | Mehl |
4 g | Öl |
20 ml | Wasser (lauwarm) |
50 g | Kristallzucker |
2 | Eiklar |
25 g | Butter |
37.5 g | Staubzucker |
2 | Dotter |
150 g | Topfen |
75 g | Sauerrahm |
20 g | Maizena |
7.5 g | Vanillezucker |
Salz, eventuell etwas Essig, Zitronenzesten und Zitronensaft; 4 Portionen entsprechen einem Strudel |
Schritt 1
37.5 g | Mehl |
4 g | Öl |
20 ml | Wasser (lauwarm) |
Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Öl, Essig, Salz und Wasser in die Mulde geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 2
50 g | Kristallzucker |
2 | Eiklar |
25 g | Butter |
37.5 g | Staubzucker |
2 | Dotter |
150 g | Topfen |
75 g | Sauerrahm |
20 g | Maizena |
7.5 g | Vanillezucker |
Das Eiklar zu Schnee schlagen, Zucker dazugeben und kurz mit dem Mixer verrühren. In einer anderen Schüssel Butter und Staubzucker verrühren und nach und nach das Eidotter dazugeben. Ebenfalls separat vermischt werden Topfen, Sauerrahm, Maizena, Vanillezucker, Zitronenzeste und -saft. Für die endgültige Füllung alle Zutaten vermengen.
37.5 g | Mehl |
4 g | Öl |
20 ml | Wasser (lauwarm) |
50 g | Kristallzucker |
2 | Eiklar |
25 g | Butter |
37.5 g | Staubzucker |
2 | Dotter |
150 g | Topfen |
75 g | Sauerrahm |
20 g | Maizena |
7.5 g | Vanillezucker |
Salz, eventuell etwas Essig, Zitronenzesten und Zitronensaft; 4 Portionen entsprechen einem Strudel |
Schritt 3
Den Teig ausziehen und mit der Füllung bestreichen, einrollen, in die vorgefettigte Form geben und mit Ei bestreichen. Bei 180°C ca. 45-55 Minuten backen.
Schritt 4
Den fertigen Topfenstrudel in Stücke schneiden. Warme Vanillesauce und/oder Schlagobers passen wunderbar zu dieser süßen Versuchung.
Dies ist ein Rezept von
Wimbertstraße 27
4171 - St. Peter am Wimberg
+43 72827909
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.