Geräucherter Wildlachs auf Erbsenpüree und Pinienkernen – ein Klassiker der mediterranen Küche aus dem Herzen des Innviertels!
Portionen
4
2 | Zwiebel |
200 ml | Gemüsefond |
200 ml | Obers |
600 g | Erbsen |
4 TL | Walnussöl |
720 g | Wildlachs |
80 g | Pinienkerne |
Salz, Pfeffer, Sägespähne, Wacholder, Rosmarin, Fechel, Zitronenpfeffer |
Schritt 1
2 | Zwiebel |
200 ml | Gemüsefond |
200 ml | Obers |
600 g | Erbsen |
4 TL | Walnussöl |
Zuerst die Zwiebeln im eigenen Saft schwitzen lassen und mit Gemüsefond ablöschen. Erbsen, Pfeffer, Salz und Walnussöl dazugeben und pürieren. Um die sanfte, cremige Zusammensetzung der Zutaten zu erreichen, das Ganze mit Obers binden.
Schritt 2
720 g | Wildlachs |
Den Lachs in einen Topf legen, daneben eine Schüssel mit Sägespäne vermischt mit Gewürzen (Wacholder, Rosmarin, Fenchel) platzieren. Nun wird dem Lachs Feuer unter dem Hintern gemacht: Die Sägespäne mit einem Flämmer entzünden, den Topf mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 1 Stunde stehen lassen.
Portionen
4
2 | Zwiebel |
200 ml | Gemüsefond |
200 ml | Obers |
600 g | Erbsen |
4 TL | Walnussöl |
720 g | Wildlachs |
80 g | Pinienkerne |
Salz, Pfeffer, Sägespähne, Wacholder, Rosmarin, Fechel, Zitronenpfeffer |
Schritt 3
80 g | Pinienkerne |
Schritt 4
Beim Anrichten den Lachs auf das Erbsenpüree geben und mit Salz und Zitronenpfeffer würzen.
Dies ist ein Rezept von
Friedrich-Thurner-Strasse 16
4910 - Ried im Innkreis
+43 7752 86160
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.