Portionen
4
2 | Auberginen |
2 | Tomaten |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | geräuchertes Paprikapulver |
1 TL | Harissapulver |
1 Prise | Salz |
1 TL | gemahlener Kreuzkümmel |
0.5 | grüne Chilischote |
10 Zweige | glatte Petersilie |
Schritt 1
2 | Auberginen |
2 | Tomaten |
2 | Knoblauchzehen |
Die Auberginen und Tomaten auf offenem Feuer rösten, bis sie geschwärzt sind. Die Auberginen in ein geschlossenes Gefäß geben, was das Schälen erleichtert. Dann die Haut vom Gemüse abziehen. Bei den Auberginen den Deckel und bei den Tomaten den Kern entfernen. Schneide das Gemüse in kleine Stücke. Schäle den Knoblauch und reibe ihn fein.
Schritt 2
2 EL | Olivenöl |
1 TL | geräuchertes Paprikapulver |
1 TL | Harissapulver |
1 Prise | Salz |
1 TL | gemahlener Kreuzkümmel |
0.5 | grüne Chilischote |
Die Hälfte des Olivenöls in einer Kasserolle erhitzen, Knoblauch und Tomaten zugeben und etwa 2 Minuten mit geschlossenem Deckel braten. Dann geräuchertes Paprikapulver, Harissapulver, Salz, gemahlenen Kreuzkümmel und restliches Olivenöl untermischen. Die grüne Chilischote dazugeben. Zum Schluss die Aubergine hinzufügen und bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme etwa 3 Minuten köcheln lassen.
Portionen
4
2 | Auberginen |
2 | Tomaten |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | geräuchertes Paprikapulver |
1 TL | Harissapulver |
1 Prise | Salz |
1 TL | gemahlener Kreuzkümmel |
0.5 | grüne Chilischote |
10 Zweige | glatte Petersilie |
Schritt 3
10 Zweige | glatte Petersilie |
Die Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Zu dem Zaalouk geben. Bei Bedarf mit Zitronensaft abschmecken und das Zaalouk mit Brot oder als schmackhafte Beilage servieren.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.