• jeden Monat neue Kurse
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie
  • 97% Zufriedenheitsrate

Verwende statt Geschenkpapier das

Alternativen für die Weihnachtszeit

Lesezeit: 2 min

Jedes Jahr werden um Weihnachten Millionen Rollen von Geschenkpapier ver(sch)wendet. Einpacken, unter den Baum legen und wieder aufmachen - all das in nur kurzer Zeit. Und nur selten hat das Geschenkpapier die Chance auf ein zweites Leben. Ungefähr drei Mal soll man die Erde mit Geschenkpapier einwickeln können, das allein in der Weihnachtszeit verwendet wird. Doch warum muss es überhaupt ein buntes Papier sein? Gibt es keine nachhaltigen Alternativen, die auch noch schick aussehen? Wir geben dir hier einen kleinen Input für nachhaltigere Geschenke. Los geht’s!


Alte Verpackungen wiederverwenden

Besonders einfach ist unsere erste Variante: Bereits vorhandene Verpackungen wiederverwenden. Auch wenn man noch so nachhaltig lebt, kommen immer wieder mal Verpackungen auf, die viel zu schade für eine einmalige Verwendung sind. Ob Kartons, Briefe oder Tüten - all diese Sachen kann man ohne Probleme weiterverwenden. Mit ein paar Tannenzweigen kann man den Verpackungen auch das nötige Etwas geben.



Zeitungspapier verwenden

Jeden Tag werden Unmengen an Zeitungen gedruckt, ob gratis oder nicht. Doch wandern ohne auch nur einmal gelesen worden zu sein, bereits auf den Müll. Warum also dieses Papier unnötig vernichten lassen? Es ist doch für Größeres bestimmt. Zeitungspapier sieht zudem sehr „edgy” aus, wenn du es mit Tannenzweigen oder Pampasgras verzierst. Manchmal ist der Garten oder Wald die beste Anlaufstelle für gutes Dekorationsmaterial.



Alte Shirts zu kleinen Beuteln vernähen

Ja richtig gelesen, diese alten aussortierten Shirts kannst du mit etwas Nadel und Faden schnell und einfach in wunderschöne und praktische Geschenkbeutel verwandeln. Besonders alte T-Shirts mit Musterungen eignen sich hierfür.



Bananenblätter

Falls du zufällig gerne und viele Pflanzen zuhause hast, hast du bestimmt auch eine Bananenpalme. Diese wachsen ja bekanntlich wie Unkraut, solange man sie regelmäßig in größere Töpfe umpflanzt. Besonders schnell wachsen die grünen Blätter und sie eignen sich auch als Verpackung für so manches Geschenk. In Asien werden sie beispielsweise auch im Supermarkt oder als To-go-Verpackung verwendet.



So, jetzt bist du perfekt für ein zumindest etwas nachhaltigeres Weihnachtsfest gewappnet. Wir haben aber noch eine nachhaltige Idee: Einen Onlinekurs, den kannst du auch verschenken, in dem du den Code einfach an deine Liebsten weitergibst oder ganz einfach ausdruckst. Super schnelles und auch nachhaltiges Geschenk, denn das Gekochte wird natürlich von dir aufgegessen.


#christmas #weihnachten #advent #heiligabend #weihnachtszeit #adventskranz

zuletzt geändert am: 02.12.2022

Verfasst von:
Magdalena von 7hauben

Rezepte zu diesem Beitrag
Kurse zu diesem Beitrag
Weitere Beiträge

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.