Sushi mal anders. Die Frucht-Sushi beweisen, dass Sushi auch süß ein echter Gaumenschmaus sein kann. Lass dich überraschen von dieser fruchtigen Variante.
Portionen
4
200 g | Rundkornreis |
400 ml | Kokosmilch |
200 ml | Pflanzenmilch |
4 EL | Zucker, Honig oder Agavensirup |
400 g | Erdbeeren |
1 | Mango |
3 | Kiwis |
1 | Orange |
Salz, Vanilleschote oder geriebene Vanille |
Schritt 1
200 g | Rundkornreis |
400 ml | Kokosmilch |
200 ml | Pflanzenmilch |
4 EL | Zucker, Honig oder Agavensirup |
Die Kokosmilch mit der Pflanzenmilch, der Süße, Vanille und dem Rundkornreis zum Kochen bringen. Als Extra kann man noch eine Prise Zimt hinzufügen, dadurch verliert der Reis aber seine strahlend weiße Farbe. Der Reis sollte klebrig, dennoch nicht allzu fest werden. Danach kalt stellen.
Schritt 2
400 g | Erdbeeren |
1 | Mango |
3 | Kiwis |
1 | Orange |
Je unterschiedlicher das Obst, desto hübscher sieht das Frucht-Sushi aus. Es eignen sich sowohl Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Kiwi, Banane, Mango als auch Melone und Apfel für das Sushi. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Zu beachten ist nur, dass das Obst in dekorative Scheiben geschnitten wird.
Portionen
4
200 g | Rundkornreis |
400 ml | Kokosmilch |
200 ml | Pflanzenmilch |
4 EL | Zucker, Honig oder Agavensirup |
400 g | Erdbeeren |
1 | Mango |
3 | Kiwis |
1 | Orange |
Salz, Vanilleschote oder geriebene Vanille |
Schritt 3
Zwei Esslöffel nehmen damit Nockerl oder einfach in der Hand pressen und in Form bringen. Diese dann auf einen Teller legen und mit dem geschnittenen Obst belegen. Sushi anrichten mit Schokosauce, Marmelade oder Fruchtmark, je nach Geschmack.
Dies ist ein Rezept von
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.