• jeden Monat neue Kurse
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie
  • 97% Zufriedenheitsrate

Gebratene Weihnachtsgans

mit Maroni-Buchteln & Apfelblaukraut
Zubereitung: 10 h
Gesamt: 60 min

Zutaten

Portionen

-

4

+
1 Weidegans (ca. 4 kg/Gans)
1 Knoblauchknolle, halbiert
1 Zwiebel, grob gewürfelt
80 gKarotten, grob gewürfelt
80 ggelbe Rüben, grob gewürfelt
80 gStangensellerie, grob gewürfelt
80 gKnollensellerie, grob gewürfelt
1 Lauch
4 Lorbeerblätter
10 Pfefferkörner
5 Wacholderbeeren
1.8 ELSalz
250 mlRotwein
125 mlPotwein
205 mlApfelsaft
125 mlOrangensaft
5 Nelken
2 Sternanis
1 Zimtstange
1 kgBlaukraut (Rotkohl), fein gehobelt
3 Äpfel. gerieben
10 gFrischhefe
15 gZucker
3 gSalz
45 gButter, flüssig
3 Dotter
125 mlMilch
275 gMehl
3 ELZucker
180 mlPotwein, weiß
50 mlApfelsaft
100 gMaroni (Maronen, Kastanien), fein gehackt
70 gButter
100 gBauchspeck
150 gZwiebeln, fein gewürfelt
2 ELRisottoreis
3 säuerliche Äpfel
50 gKristallzucker
3 Zwiebeln
2 Äpfel
2 Orangen
1 ELMajoran
100 gKarotten, grob gewürfelt
300 mlGänsefond
70 gflüssige Butter
1 ELMaisstärke
4 ELWasser

Preiselbeermarmelade, Wasser, Thymian, Salz

Schritt 1

Gans vorbereiten

1 Weidegans (ca. 4 kg/Gans)

Die Gans waschen, zuputzen und die Flügel abtrennen.

Schritt 2

Fond aufkochen

1 Knoblauchknolle, halbiert
1 Zwiebel, grob gewürfelt
80 gKarotten, grob gewürfelt
80 ggelbe Rüben, grob gewürfelt
80 gStangensellerie, grob gewürfelt
80 gKnollensellerie, grob gewürfelt
1 Lauch
4 Lorbeerblätter
10 Pfefferkörner
5 Wacholderbeeren
0.8 ELSalz

Alle Zutaten für den Fond in einen Topf geben und mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen.

Zutaten

Portionen

-

4

+
1 Weidegans (ca. 4 kg/Gans)
1 Knoblauchknolle, halbiert
1 Zwiebel, grob gewürfelt
80 gKarotten, grob gewürfelt
80 ggelbe Rüben, grob gewürfelt
80 gStangensellerie, grob gewürfelt
80 gKnollensellerie, grob gewürfelt
1 Lauch
4 Lorbeerblätter
10 Pfefferkörner
5 Wacholderbeeren
1.8 ELSalz
250 mlRotwein
125 mlPotwein
205 mlApfelsaft
125 mlOrangensaft
5 Nelken
2 Sternanis
1 Zimtstange
1 kgBlaukraut (Rotkohl), fein gehobelt
3 Äpfel. gerieben
10 gFrischhefe
15 gZucker
3 gSalz
45 gButter, flüssig
3 Dotter
125 mlMilch
275 gMehl
3 ELZucker
180 mlPotwein, weiß
50 mlApfelsaft
100 gMaroni (Maronen, Kastanien), fein gehackt
70 gButter
100 gBauchspeck
150 gZwiebeln, fein gewürfelt
2 ELRisottoreis
3 säuerliche Äpfel
50 gKristallzucker
3 Zwiebeln
2 Äpfel
2 Orangen
1 ELMajoran
100 gKarotten, grob gewürfelt
300 mlGänsefond
70 gflüssige Butter
1 ELMaisstärke
4 ELWasser

Preiselbeermarmelade, Wasser, Thymian, Salz

Schritt 3

Auskühlen lassen

Die Gans 50-60 Minuten leicht köcheln lassen und zugedeckt über Nacht im Fond auskühlen lassen.

Schritt 4

Kraut-Marinade erwärmen

250 mlRotwein
125 mlPotwein
125 mlApfelsaft
125 mlOrangensaft
1 ELSalz

Rotwein, Portwein, Apfelsaft und Orangensaft im Topf erwärmen. Die Preiselbeermarmelade dazugeben und salzen.

Schritt 5

Gewürze hinzufügen

3 Nelken
1 Sternanis
0.5 Zimtstange
1 kgBlaukraut (Rotkohl), fein gehobelt
3 Äpfel. gerieben

Die Gewürze in einem Etamintuch wickeln, binden und dazugeben. Dann den Herd ausschalten, das Blaukraut dazugeben und gut vermischen. Fehlen nur noch die geriebenen Äpfel.

Schritt 6

Marinieren lassen

Dann alles mind. über Nacht, besser noch zwei bis drei Tage marinieren lassen.

Schritt 7

Buchtelteig zubereiten

10 gFrischhefe
15 gZucker
3 gSalz
45 gButter, flüssig
3 Dotter
125 mlMilch
275 gMehl

Germ, Zucker, Salz, Butter und Dotter mit lauwarmer Milch gut verrühren. Das Mehl in die Masse geben und alles zu einem glattem Teig verarbeiten.

Schritt 8

Teig gehen lassen

Den Teig dann 20 Minuten lang bei 40 °C gehen lassen, zusammenschlagen und nochmals 20 Minuten gehen lassen

Schritt 9

Maroni-Fülle zubereiten

1 ELZucker
100 mlPotwein, weiß
50 mlApfelsaft
100 gMaroni (Maronen, Kastanien), fein gehackt
20 gButter

Den Zucker in einer Pfanne schmelzen, mit Portwein und Apfelsaft ablöschen und die gehackten Maroni dazugeben. Einkochen lassen, bis fast die gesamte Flüssigkeit weg ist.

Den Butter untermengen und die Masse anschließend in den Kühlschrank geben.

Schritt 10

Blaukraut finalisieren

100 gBauchspeck
2 ELZucker
150 gZwiebeln, fein gewürfelt
2 ELRisottoreis

Den Speck in einem großen Topf anschwitzen, Zucker und Zwiebeln ebenfalls. Mit der Krautmarinade ablöschen. Dann den Risottoreis und das Blaukraut dazugeben und 30 Minuten bis 1,5 Stunden weich garen.

Schritt 11

Äpfel vorbereiten

3 säuerliche Äpfel
50 gKristallzucker
80 mlPotwein, weiß
80 mlApfelsaft
2 Nelken
1 Sternanis
0.5 Zimtstange

Die Äpfel schälen, achteln und vom Kerngehäuse befreien. Den Zucker in einer Pfanne schmelzen, mit Portwein und Apfelsaft ablöschen, würzen und auf die Hälfte einreduzieren lassen.

Schritt 12

Äpfel glasieren

50 gButter

Die Äpfel im Gewürzsud glasieren. Butter zugeben und unter ständiger Bewegung schmelzen lassen. Dann vom Herd nehmen

Schritt 13

Gans würzen

3 Zwiebeln
2 Äpfel
2 Orangen
1 ELMajoran
100 gKarotten, grob gewürfelt

Die Gans vorsichtig aus dem Fond nehmen und trocken tupfen. Die Hälfte der Zwiebeln, die Äpfel und Orangen grob würfeln. Die Gans innen mit Salz und getrocknetem Majoran und außen großzügig mit Salz würzen, mit der Apfel-Zwiebel-Orangenmischung füllen. Die andere Hälfte der Zwiebeln sowie Karotten in einen Bräter geben & die Gans drauf setzen.

Schritt 14

Gans braten

300 mlGänsefond

Die Gans bei 180°C Umluft 15 Minuten lang braten. Danach mit Gänsefond aufgießen und weitere 30 Minuten braten.

Schritt 15

Buchtel formen

Den Teig in gleichmäßige Stücke teilen und ca. 1,5 cm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen oder flachdrücke.

Schritt 16

Buchteln füllen

Je einen Teelöffel Maronimasse auf die Teigkreise geben und zu Buchteln formen.

Schritt 17

Buchteln backen

70 gflüssige Butter

Jede Buchtel in flüssige Butter tunken und nebeneinander in eine feste Feuerform geben. 15 min bei Zimmertemperatur gehen lassen und anschließend bei 160°C °C Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Schritt 18

Gans fertigstellen

Gans tranchieren und von der Karkasse (Knochengerüst) lösen.

Schritt 19

Sauce binden

1 ELMaisstärke
4 ELWasser

Die Sauce passieren und mit Maisstärke-Wasser-Mischung nach und nach binden, bei Bedarf salzen. Wenn du magst, kannst du die Gans nun nochmal für ca. 8 Minuten bei Grillfunktion in den Ofen schieben.

Schritt 20

Anrichten & Geschafft

Buchteln auf das Teller geben. Ein Stück von der Keule und von der Brust der Gans dazu, glasierte Äpfel darüber und mit Sauce beträufeln. Mit dem Blaukraut servieren.

Newsletter

10 % Rabatt für Neukunden

Spare bei deinem ersten Onlinekurs und bleib auf dem Laufenden!

Mit der Newsletter-Anmeldung stimmst du der Datenschutzerklärung und der Speicherung deiner Daten zu.

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.