Der Liptauer darf auf keinem Aufstrichteller fehlen. Auf einem selbstgebackenen Brot schmeckt er besonders herrlich.
4 Portionen entsprechen einer großen Schüssel Aufstrich.
62.5 g | Topfen |
25 g | Sauerrahm |
12.5 g | Butter |
0.25 Stück | Knoblauchzehe |
0.25 EL | Senf |
Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver, Schnittlauch |
Schritt 1
62.5 g | Topfen |
25 g | Sauerrahm |
12.5 g | Butter |
0.25 Stück | Knoblauchzehe |
0.25 EL | Senf |
Für die Basis des Liptauers werden Topfen, Sauerrahm und Butter in einer großen Schüssel glatt gerührt. Anschließend den Knoblauch reinpressen und den Senf beimengen.
Schritt 2
Der Aufstrich wird nun mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer verfeinert. Anschließend frischen Schnittlauch kleinschneiden und unterrühren. Besonders lecker schmeckt der Liptauer auf einem selbstgebackenen Weizenbrot. Für die besondere Frische mehr Schnittlauch auf dem bestrichenen Brot auflegen.
4 Portionen entsprechen einer großen Schüssel Aufstrich.
62.5 g | Topfen |
25 g | Sauerrahm |
12.5 g | Butter |
0.25 Stück | Knoblauchzehe |
0.25 EL | Senf |
Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver, Schnittlauch |
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.