140 g | mehlig kochende Kartoffeln |
1 | rote Paprika |
1 | Knoblauchzehe |
120 ml | Olivenöl |
0.5 | Piri-Piri-Chili |
Salz, Pfeffer optional: Safranfäden, edelsüßes und/oder leicht geräuchertes Paprikapulver, etwas Zitronensaft oder weißen Balsamico |
Schritt 1
140 g | mehlig kochende Kartoffeln |
1 | rote Paprika |
1 | Knoblauchzehe |
Die Kartoffeln schälen und in gut gesalzenem Wasser weich kochen. Die Paprika schälen und grob schneiden. Die Knoblauchzehe schälen, halbieren und den Mittelstrunk entfernen.
Die Haut einer Spritzpaprika ist besonders gut verträglich und müsste daher in diesem Arbeitsschritt nicht geschält werden.
Schritt 2
120 ml | Olivenöl |
Die rote Paprika mit einem Teil des Olivenöls und der Knoblauchzehe in einer Pfanne bei geringer Hitze garen, dabei salzen und pfeffern. Dieses Garen hilft dabei, die Sauce etwas haltbarer zu machen.
140 g | mehlig kochende Kartoffeln |
1 | rote Paprika |
1 | Knoblauchzehe |
120 ml | Olivenöl |
0.5 | Piri-Piri-Chili |
Salz, Pfeffer optional: Safranfäden, edelsüßes und/oder leicht geräuchertes Paprikapulver, etwas Zitronensaft oder weißen Balsamico |
Schritt 3
0.5 | Piri-Piri-Chili |
Zuerst die Kartoffeln mit dem restlichen Olivenöl kurz im Intervall mixen. Chili und Safran hinzufügen - wieder kurz mixen. Dann die gegarten Paprika mit dem kompletten Pfanneninhalt nach und nach zugeben und pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Wenn die Sauce zu fettig ist, kannst du 1–2 EL vom Kartoffelkochwasser dazugeben.
Schritt 4
Zum Schluss mit Paprikapulver, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.