Portionen
4
200 g | Zwiebel, gehackt |
300 g | reife Tomaten, gerieben |
0.5 kg | Miesmuscheln |
4 | Seeteufel à 100 g |
4 | Seehecht à 100 g |
12 | Kalmar-Ringe |
8 | Garnelen |
6 | Knoblauchzehen |
3 | reife Tomaten, gehäutet |
3 Zweige | Petersilie |
200 ml | trockener Sherry |
natives Olivenöl, Wasser, Salz, Pfeffer |
Schritt 1
200 g | Zwiebel, gehackt |
In einem Topf die gehackten Zwiebeln mit etwas Olivenöl anbraten. Etwas Wasser hinzufügen, um die Zwiebel weicher zu machen. Den Topf abdecken und ca. 45 Minuten karamellisieren.
Schritt 2
300 g | reife Tomaten, gerieben |
In einem Topf die geriebene Tomate mit etwas Olivenöl anbraten. Ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis sie reduziert ist. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zu den Tomaten passt sehr gut Chili.
Schritt 3
0.5 kg | Miesmuscheln |
Kontrolliere, ob alle Miesmuscheln ganz sind. Kaputte Miesmuscheln direkt aussortieren. Lege die Muscheln in einen sehr heißen Topf zusammen mit ein wenig Wasser. Das Wasser kreiert heißen Dampf und öffnet die Muscheln. Die Muscheln sollten nicht gar werden. Die Muscheln vom Herd nehmen und solche mit ungeöffneten Schalen wegwerfen. Bewahre das Wasser auf, das die Muscheln abgegeben haben und seihe es durch ein Sieb ab. Etwaigen Bewuchs der Muscheln abkratzen.
Schritt 4
4 | Seeteufel à 100 g |
4 | Seehecht à 100 g |
12 | Kalmar-Ringe |
8 | Garnelen |
In einer breiten, flachen Kasserolle etwas Olivenöl erhitzen, um die Fischstücke und Meeresfrüchte zu braten. Dafür den Seehecht, Garnelen und Kalmarringe mit Mehl bestäuben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Seeteufel nur würzen, nicht bemehlen. Alles zusammen anbraten, bis Fische und Meeresfrüchte leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 5
6 | Knoblauchzehen |
3 | reife Tomaten, gehäutet |
3 Zweige | Petersilie |
200 ml | trockener Sherry |
Knoblauchzehen, reife Tomaten, Petersilienblätter und Sherry mit einem Stabmixer vermischen. Salzen und pfeffern.
Schritt 6
Etwas Wasser in die gleiche Kasserolle gießen, um festgeklebte Stücke am Pfannenboden zu lösen. Die konfierten Zwiebeln und Tomaten in die Kasserolle geben, die Picada-Sauce hinzufügen und alles zusammen 5 Minuten köcheln lassen. Jetzt den von den Muscheln abgegebenen Saft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein wenig Wasser hinzufügen, wenn die Sauce zu dick ist.
Schritt 7
Den gesamten Fisch in die Kasserolle geben und köcheln lassen, um alle Aromen zu vereinen. Achte darauf, dass der Fisch nicht verkocht. Optional kannst du die Auflaufform in den letzten 3 Minuten bei 200 °C in den heißen Ofen stellen. Serviere die Zarzuela mit Brot oder Reis.
Portionen
4
200 g | Zwiebel, gehackt |
300 g | reife Tomaten, gerieben |
0.5 kg | Miesmuscheln |
4 | Seeteufel à 100 g |
4 | Seehecht à 100 g |
12 | Kalmar-Ringe |
8 | Garnelen |
6 | Knoblauchzehen |
3 | reife Tomaten, gehäutet |
3 Zweige | Petersilie |
200 ml | trockener Sherry |
natives Olivenöl, Wasser, Salz, Pfeffer |
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.