Lesezeit: 2 min
Der Trend, sich Smoothies aus Gemüse und Obst und optional Milchprodukten oder Milchersatzprodukten zu machen, hat sich in den letzten Jahren vermehrt auch in der europäischen Kultur durchgesetzt. Durch den vielfältigen Gemüse- bzw. Obstanteil und den hohen Vitamingehalt sind die Getränke zumeist sogar gesund. Auch wenn sich viele beim Aussprechen des Wortes schwer tun, ist das Getränk mittlerweile bei vielen fester Bestandteil im Alltag. Falls du noch ein bisschen Inspiration für die hippen Getränke brauchst, bist du hier genau richtig!
Grün, rot oder lila – farblich kannst du dich nach Lust und Laune austoben. Ob Spinat, Mango, Kohlsprossen, Lauch oder Heidelbeeren – in einen Smoothie können alle Zutaten reingemixt werden, die dir zusagen. Beliebte Zutaten sind auch Haferflocken, Hefeflocken, Chiasamen und Leinsamen, da man so viel Energie wie möglich zu erhalten. Magst du Power-Drinks? Besonders bei den grünen Smoothies stehen viele Leute im Zwiespalt. Was für manche jedoch besonders lecker ist, schmeckt für andere sehr “grün” oder “gesund”.
Leider erstrahlen die Farben der Smoothies nicht immer in bunten Farben. Es kann schonmal vorkommen, dass man eine falsche Mischung zaubert und plötzlich ein Getränk vor sich hat, welches eher an eine braune Matschpampe auf einer Baustelle erinnert anstatt eines Smoothies. Wir können dir hierfür Rezepte empfehlen, beim Ausprobieren hingegen bleibt das Risiko. Aber keine Sorge, das passiert auch den Besten Smoothie-Makern. ;)
Auch wenn man die Smoothies komplett frei nach Lust und Laune zubereiten kann, haben wir ein Rezept der Klassiker für dich, welche du definitiv ausprobieren solltest.
Der grüne Power Smoothie erstrahlt in intensivem grün und schmeckt sehr frisch, der Grapefruit-Drink auf der anderen Seite ist innovativ und macht wach. Bei Goethes Garden handelt es sich auch um einen grünen Smoothie, den Cocktailweltmeister Mario Hofferer mit der Trendzutat Matcha verfeinert hat. Heart Healthy kommt, wie der Name schon sagt, aufgrund der Zutaten der Herzgesundheit zugute.
Besonders bei Veganern sind Smoothies sehr beliebt, da man mit etwas Not-Milk ein leckeres und gesundes Getränk erhält, das vor Vitaminen nur so blüht. Aber auch als Nicht-Veganer können wir dir diese Alternative empfehlen, da besonders Hafermilch oder auch Kokosmilch einen positiven Effekt im Geschmack auf die Smoothies haben.
zuletzt geändert am: 16.04.2023
Verfasst von:
Magdalena von 7hauben
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.