Lesezeit: 2 min
In seinem 7hauben-Onlinekurs “Wirtshausküche” lädt dich Andreas Döllerer in sein Wirtshaus ein. Vom Frühschoppen und Mittagessen über Stärkungen nach dem Wandern und Skifahren bis hin zum Abendessen zeigt er dir seine Lieblingsrezepte und Klassiker aus dem Salzburger Land. Da sich viele österreichische Begriffe in der Küche jedoch von den Deutschen unterscheiden, soll dir dieses Wörterbuch das Kochen und Rätseln erleichtern. Ob Erdäpfel oder Obers - alle wichtigen Übersetzungen findest du hier!
Bochanes = frittierte, panierte Speisen
Eierschwammerl = Pfifferlinge
Einbrenn = Mehlschwitze
Erdäpfel = Kartoffel
Geselchtes = Geräuchertes
Häuptelsalat = Kopfsalat
Hendl = Huhn
Karfiol = Blumenkohl
Kraut = Kohl
Kren = Meerrettich
Obers = Sahne
Panier = Panade
Paradeiser = Tomaten
Picken/Anpicken = kleben/ankleben
Pofesen = Arme Ritter
Powidl = Zwetschgenmus
Rindssuppe = Rinderbrühe
Schlag/Schlagobers = Schlagsahne
Schwammerl = Pilze
Schwarzbeeren = wilde Heidelbeeren
Seidel/Seiterl = 0,33 l Bier
Suren = Pökeln
Topfen = Quark
So, jetzt bist du definitiv für die traditionelle österreichische Alpinküche gerüstet. Also ab in die Küche und probier die leckeren Rezepte aus!
zuletzt geändert am: 16.08.2022
Verfasst von:
Magdalena von 7hauben
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.